Zusammenfassung
Das Fach Neurologie hat sich in den letzten 20 Jahren in einer Weise ausdifferenziert,
dass es nicht mehr durch einen einzigen Leiter umfassend auf universitärem Niveau
vertreten werden kann, weder in der Versorgung der Kranken noch in der Forschung und
Lehre. Die Bildung einer Departmentstruktur, in der Klinik und Forschung in verschiedenen
unabhängigen Schwerpunktbereichen kongruent abgebildet, und gleichzeitig Gemeinschaftsaufgaben
in gemeinsamer Verantwortung für die Gesamtinstitution übernommen werden, ist ein
mögliches Modell dieser Herausforderung zu begegnen. Es wird in Tübingen seit 15 Jahren
erprobt und hier beschrieben.
Abstract
In the past 20 years, Clinical Neurology has evolved to a degree that it cannot be
represented at the highest academic level in research, teaching and patient care by
one person alone. A departmental structure, allowing for independently functioning
subunits for research and patient care in major disease areas, while at the same time
being committed to sharing tasks and responsibility for the entire institution is
a possible model to meet this challenge. It has been tested in Tübingen for the past
15 years and is described here.
Schlüsselwörter
Neurologie - Department - Neurowissenschaften
Key words
neurology - department - neuroscience